Karriererelevante Fort- und Ausbildungsmöglichkeiten für Augsburg

Staatliche Angebote zur schulischen Weiterbildung von Erwachsenen in Augsburg

Eine schulische Ausbildung in Augsburg, die auf dem zweiten Bildungsweg stattfindet, kann man an der Abendrealschule für Berufstätige und am Bayernkolleg Augsburg absolvieren. Voraussetzung für den Besuch beider Einrichtungen ist eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine zweijährige Berufstätigkeit. BücherFerner ist für die Qualifikation zum Besuch des Kollegs ein mittlerer Schulabschluss nötig. Beenden kann man die Abendrealschule mit einem Realschulabschluss, das Kolleg mit dem allgemeinen Abitur. Zusätzlich bietet auch die Abendrealschule einen Oberstufenlehrgang an, der bereits nach zwei Jahren zum Abitur führt. Allerdings sind hier die Zugangsbedingungen im Vergleich zum Bayernkolleg geringfügig anders. Neben der Mittleren Reife und einer abgeschlossenen Berufsausbildung sind noch eine dreijährige Berufstätigkeit und ein Mindestalter von 23 Jahren Grundvoraussetzungen für eine Aufnahme in diesen Lehrgang. Beide Schulformen machen keine Forderungen zur Schulgeldzahlung geltend. Lediglich die Kosten für Lehrmittel muss der erwachsene Schüler aus seinem Einkommen aufbringen. Nach Abschluss eines gehobenen Bildungswegs lassen sich bessere Jobs Augsburg wahrnehmen.

Private Einrichtungen und Institute für Fort- und Weiterbildungen in Augsburg

Ein breitgefächertes Spektrum von Lehrgängen, die der Weiter- oder Ausbildung in Augsburg dienen, bietet die Kolping Akademie Augsburg an. Die Akademie beschreibt sich selber als karriereförderndes Institut, das mit seinen zertifizierten Kursen eine kompetente sowie qualitativ hochwertige Weiterbildung garantiert. Ein interessantes Kursprogramm erwartet den lehrwilligen Kunden, der seine Karrierechancen nachhaltig verbessern möchte. Aber auch viele weitere Einrichtungen und Institute bieten mit ihren spezifischen fachgebundenen Kursen und Lehrgänge eine qualifizierte Fort- und Weiterbildung an. Hierzu gehören unter anderem:

– Volkshochschule Augsburg
– Akademisches Forum der Diözese Augsburg
– Ausbildungszentrum Bau der Elias Holl Innung
– Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
– Berufsbildungs- und Technologiezentrum
– DEKRA Akademie GmbH
– Handwerkskammer Schwaben
– IHK Schwaben
– Institut für Technologietransfer und Weiterbildung
– Katholisches Bildungswerk der Stadt Augsburg e.V.
– TÜV SÜD Akademie GmbH
– Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer der Uni Augsburg

Diese Liste bietet nur eine kleine Auswahl an Möglichkeiten einer Ausbildung in Augsburg und ist keineswegs vollständig. Sie wurde zufällig erstellt und stellt weder eine Bewertung noch Empfehlung dar.

Die Anbieter der Fort- und Weiterbildungen erhöhen die Wahrscheinlichkeit sich einen von vielen Jobs Augsburg sichern zu können. Sie unterstützen bei karriererelevanten Fragen und sorgen für eine qualifizierte, fachkompetente Ausbildung.