IT-Systemelektroniker

Die Ausbildung zum IT Systemelektroniker dauert 3 Jahre.
Zu Beginn der Ausbildung wir der angehende IT Systemelektroniker mit den Arbeits- und Sicherheitsschutzvorschriften vertraut gemacht. Diese gelten als besonders wichtig, und müssen während der Arbeit stets beachtet werden.
Dem Lehrling werden Rechtsformen und Betriebsstrukturen vermittelt, genauso arbeitsrechtliche Kenntnisse, die ihn als Lehrling betreffen. Er erlernt unter anderem umweltbewusstes Handeln, beispielsweise Energie und Material umweltschonend zu gebrauchen.
Ein weiterer Punkt der Ausbildung stellt die betriebliche Organisation dar.

Der Auszubildende lernt, wie er den Bedarf an informations- und telekommunikationstechnischen Produkten und Dienstleistungen ermittelt, Angebote einholt und vergleicht, sowie den Bestellvorgang plant und durchführt. Ebenfalls wird er mit der Kontrolle des Wareneingangs vertraut gemacht.

Zur Ausbildung des angehenden IT Systemelektronikers gehört es unter anderem den Markt zu beobachten, und sämtliche Daten der verschiedenen Wettbewerber zu vergleichen.
Er lernt, wie er Kunden informiert sowie berät, und auf ihre Wünsche am besten eingeht. Der Lehrling bekommt beigebracht, wie er Verträge vorbereitet und eine Vertragsverhandlung führt. Auch über Verkaufsförderungsmaßnahmen wird er während der Ausbildung aufgeklärt.

Der kaufmännische Bereich fließt ebenfalls ein Stück weit in die Ausbildung mit hinein, so lernt der Auszubildende Daten für die Erstellung von Statistiken zu beschaffen, darzustellen und zu interpretieren.

Der angehende IT Systemelektroniker lernt mit technischen Unterlagen und Handbüchern, auch in Englisch, umzugehen und das erlangte Wissen daraus anzuwenden. Um dies zu bewerkstelligen lernt er Englisch, wobei besonders Begriffe mit in die Ausbildung einbezogen sind, deren Kenntnis in seinem Beruf von Wichtigkeit sind. So bekommt der Lehrling ebenfalls vermittelt, wie er Gespräche führt, und dabei berufsbezogene Begriffe nutzt, in deutscher wie in englischer Sprache. Außerdem ist der Lehrling nach seiner Ausbildung dazu in der Lage Schriftverkehr selbstständig zu führen, und Protokolle anzufertigen.

Während der Ausbildung wird vermittelt, wie der Auszubildende Daten und Sachverhalte visualisiert, Grafiken erstellt und Software anwendet.

Ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung stellt die Planung und Organisation dar. Es wird verinnerlicht, wie Termine geplant werden, ein Zeitplan eingehalten wird, die Arbeitsorganisation verbessert werden kann, und Arbeits- und Organisationsmittel wirtschaftlich eingesetzt werden.

Im Beruf des IT Systemelektronikers kommt es auch vor, dass im Team gearbeitet wird, daher lernt der Auszubildende alles, um eine gute Teamarbeit zu gewährleisten. Dazu gehört es zum Beispiel, wie man im Team plant, und Arbeiten gemeinsam durchführt, allerdings auch, wie man mögliche Konflikte löst.

Während der Ausbildung lernt der Lehrling informations- und telekommunikationstechnische Produkte, sowie Märkte kennen.
Dem Auszubildenden werden Kenntnisse der Systemarchitektur, Hardware,Betriebssystemen, Anwendungssoftware, Systemkomponenten, Netzen und Diensten vermittelt. Außerdem lernt er Systemlösungen herzustellen.
Unter anderem wird der Lehrling mit Programmiertechniken vertraut gemacht. Er lernt, wie Systeme zusammengestellt werden, wie er Betriebssysteme und Anwendungsprogramme installiert und eine Systemdokumentation anfertigt.
Datenschutz- und Urheberrechtsvorschriften werden kennengelernt und deren Anwendung vermittelt.

Die Ausbildung stellt sicher, dass der angehende IT Systemelektroniker Daten verwalten und Wartungen durchführen kann.
Nach der Ausbildung ist der IT Systemelektroniker in der Lage Geräte zu montieren.
Zudem stellt die Vermittlung von Kenntnisse bezüglich von Stromkreisen und Schutzmaßnahmen im Umgang mit ihnen dar. Die Installation von Netzwerken, die Erbringung, von berufsbezogenen Serviceleistungen sowie deren Kalkulation und Abrechnung ist ebenfalls Bestandteil der Ausbildung.
Außerdem werden alle Aspekte der Instandhaltung vermittelt. Inhalt der Ausbildung ist auch das Erlernen von Projektplanung und -durchführung.

Wie man sieht, ist die Ausbildung zum IT Systemelektroniker sehr umfassend und anspruchsvoll.