Weiterstudieren im Berufsleben mit dem Master in Business Administration

Lebenslanges Lernen zahlt sich aus, da sind sich viele Arbeitgeber und Mitarbeiter einig. Immerhin verändert sich die Geschäftswelt rasch. Man denke nur einmal daran, wie sich das Arbeiten noch vor einigen Jahrzehnten gestaltete. Damals war es nicht selbstverständlich, dass vieles von der Korrespondenz so wie heute in elektronischer Form abgewickelt wird. Auch in der IT und in der Technik gibt es jedes Jahr neue Errungenschaften. Wer rechtzeitig auf die Entwicklungen reagiert, kann mit der Konkurrenz mithalten. Gerade im Managementbereich ist es ebenso wichtig, sich auf dem Laufenden zu halten. Das BBS Part Time MBA Studium ist eine der Möglichkeiten, sich berufsbegleitend in eine ausgezeichnete Position für bessere Karrierechancen zu bringen.

Warum MBA Studium absolvieren?

Bei einem MBA Studium (Master of Business Administration) handelt es sich um eine postgraduale Ausbildung. Vor allem im Ausland absolvierte Ausbildungen wie der BBS Part Time MBA bringt Absolventen auf der Karriereleiter weiter nach oben. Einer der Gründe, warum sich viele für ein MBA Studium entscheiden ist das höhere Gehalt, das nach dem Abschluss winkt. Immerhin verfügen die Absolventen dann über eine große Expertise und sind auf dem neuesten Stand, was Strategien und Prozesse in Unternehmen betrifft. Das lassen sich große Firmen gerne etwas kosten. Bevor man sich für ein MBA Studium entscheidet, sollte man die Zulassungsvoraussetzungen prüfen. Außerdem gibt es an jedem Institut einen anderen Lehrplan. Darüber sollte man sich im Vorfeld ebenso informieren. Das BBS Part Time Studium gewährt einen umfassenden Einblick in viele Themenbereiche. Außerdem verbindet es moderne Trainingsmethoden.

MBA Studium an der Bologna Business School

Die Bologna Business School ist weit über die italienischen Grenzen hinweg für erstklassige Ausbildungen auf hohem Niveau bekannt. Das MBA Part-Time Studium richtet sich an Manager, die im Berufsleben stehen und bereits Erfahrung gesammelt haben. Konsulenten und Manager mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung werden angesprochen. Es werden nicht nur Absolventen aufgenommen, die bereits einen ersten Universitätsanschluss haben. Vielmehr haben auch Manager eine Chance, die über mehrjährige Erfahrung und große Expertise zurückblicken. Unter anderem erhalten Studenten an der Bologna Business School eine umfangreiche Ausbildung in folgenden Bereichen:

  • Datenverarbeitung und –analyse
  • Geschäftsstrategien
  • Digitalisierung in Unternehmen in den Bereichen Business Design, Infrastruktur, etc.
  • Finanzwesen
  • Führungsqualitäten in der digitalen Welt
  • Marketing

Dank des umfangreichen Curriculums erhalten Studenten einen umfangreichen Einblick in die neuen Entwicklungen im Management. Besonderes Augenmerk ist auf die neuen digitalen Medien gelegt, die bereits in der Vergangenheit das Berufsleben sehr verändert haben.

Wichtige Eckdaten zur Ausbildung an der Bologna Business School

Die meisten Studenten, die sich für das Part-Time Studium an der Bologna Business School interessieren, haben bereits mehrere Jahre Berufserfahrung. Das zeigt auch die Statistik, immerhin sind die Studenten im Durchschnitt rund 36 Jahre alt. Doch auch ältere Manager, die ihre Kenntnisse auffrischen oder sich im Bereich der digitalen Medien weiterbilden möchten, sind bei dem Master Studium Business Administration an der richtigen Adresse. Pro Jahr werden rund 40 bis 50 Studenten aufgenommen. Durch die relativ kleine Studentenzahl können die Lektoren individuell auf jeden einzelnen eingehen. Die Ausbildung dauert ungefähr 16 Monate. Vom Aufbau her ist das Studium so gestaltet, dass man das MBA Studium auch neben einem Job gut absolvieren kann. Es handelt sich nämlich um eine Kombination aus Vorlesungen, die direkt an der modernen Universität abgehalten werden als auch E-Learning Module. Pro Monat verbringen die Studenten zwei Tage (Freitag und Samstag) an der Universität. Aus diesem Grund ist es nicht notwendig, viel von seinem Jahresurlaub in das Studium zu investieren. Somit nehmen die Veranstalter Rücksicht auf die beruflichen Verpflichtungen der Studenten. Die moderne E-Learning Plattform macht das Lernen von zu Hause einfach. In den E-Learning Modulen werden die Inhalte von den Präsenzveranstaltungen vertieft und ausgebaut. Ein Tutor steht für Fragen und alle anderen Anliegen zur Verfügung.

Perfekte Netzwerke knüpfen

Da Manager an dem Part-Time MBA Studium an der Bologna Business School teilnehmen, lernt man während der Ausbildung zahlreiche Experten kennen. Somit wird jede Vorlesung zur Netzwerk-Veranstaltung. Man kann sich mit anderen Studenten austauschen und die Strategien und Prozesse in den einzelnen Unternehmen vergleichen. Networking betreiben die Studenten jedoch nicht nur untereinander. Vielmehr lehren international anerkannte Experten an der Business School. Somit hat man Gelegenheit, sich nach neuen Jobchancen umzuhören oder für eigene Unternehmen wichtige Kontakte knüpfen. Begeistert zeigen sich die Studenten vom ausgezeichneten Service der Bologna Business School. Auch die modernen Lernmethoden kommen gut an. Eines davon ist ein Wettbewerb, der Hackathon genannt wird. Dabei werden die Studenten in Gruppen eingeteilt und erhalten knifflige Aufgaben. So geht es zum Beispiel darum, Lösungen für spezielle Herausforderungen im Alltag jedes Managers zu finden. Somit heißt die Devise „Learning by Doing“ und die Studenten können Lerninhalte sofort und effizient umsetzen.