Tipps für die Geschäftsreise

Während für einige eine Geschäftsreise eine willkommene Abwechslung vom Arbeitsalltag darstellt, sind andere wenig davon begeistert, wegen dem Job zu einem Meeting in eine andere Stadt zu reisen. Einerseits nimmt die Anfahrt viel Zeit in Anspruch, die man im Büro besser nützen könnte. Andererseits gelingt es vielen nicht, in einer fremden Umgebung abzuschalten. Wer im Hotel schlecht schläft, kann beim wichtigen Meeting nicht mit Präsenz und voller Konzentration punkten. Trifft man Geschäftspartner im Ausland, ist es besonders wichtig, sich mit den gesellschaftlichen Gepflogenheiten im fremden Land bekannt zu machen.

Ähnlich wie bei einem Urlaub kann man unnötigen Stress vermeiden, wenn man rechtzeitig mit der Planung der Geschäftsreise beginnt. Besonders für Frauen mit Kindern stellt eine Geschäftsreise eine besondere Herausforderung dar. Immerhin muss man sich darum kümmern, wer die Kleinen von der Schule abholt und kocht. Glücklich ist, wer einen Partner hat, der die Karriere der Frau unterstützt. Man sollte in jedem Fall schon Wochen vor dem Abreisetermin Freunde und Verwandte informieren, die in die Kinderbetreuung während der Abwesenheit eingebunden werden können. Natürlich muss man auch das Kind entsprechend auf die Reise vorbereiten, vor allem wenn die Kleinen es nicht gewöhnt sind, dass die Mutter abends nicht zu Hause ist. Auch die professionellste Businessfrau kann von Heimweh geplagt werden, wenn sie abends alleine im Hotelzimmer sitzt und ihre Kinder vermisst. Um sich richtig wohl zu fühlen, sollte man etwas von zu Hause mitbringen, damit man sich im Hotelzimmer richtig wohl fühlt. Ein gerahmtes Bild von der Familie oder ein kleines Kuscheltier helfen über die Einsamkeit auf längeren Geschäftsreisen hinweg. 

Reisegepäck überlegt packen

BusinessBevor man einen der zahlreichen Shuttle Flüge nützt um an den Ort des Geschäftstreffens zu gelangen, sollte man den Koffer sorgfältig packen. Viele Geschäftsleute reisen bei kurzen Aufenthalten mit einem Handgepäckskoffer. Der große Vorteil dabei ist, dass man sich am Flughafen nicht bei der Gepäckabgabe anstellen muss, sondern sich gleich zum Abflugschalter begeben kann. Voraussetzung dafür ist, dass man bereits zu Hause online eingecheckt hat. Wer im Flieger schlecht abschalten kann, sollte einen MP3 Player ins Handgepäck mitnehmen. Bei den Lieblingssongs fällt es vielen leichter, sich während des Flugs zu entspannen. Viele Geschäftsreisende nützen die Anreisezeit auch, um die wichtigsten Unterlagen für das bevorstehende Meeting noch einmal durchzugehen. Wer mit der Bahn reist, kann in einigen Zügen bereits auf WLAN zugreifen und während der Fahrt die e-mails checken. Auf keinen Fall sollte man für die Geschäftsreise zu viel einpacken. Besser wählt man einige klassische Outfits, die man mit verschiedenen Tops und Accessoires kombinieren kann. In einem klassischen Kostüm in dunkler Farbe mit passender Bluse ist man bei jedem Geschäftstreffen richtig gekleidet. Auf keinen Fall sollte man Kleidungsstücke aus Stoffen mitnehmen, die leicht knittern. Wer auf der Geschäftsreise auch Zeit zum Shopping oder für eine Sightseeing Tour hat, sollte auf Freizeitkleidung samt bequemer Schuhe nicht vergessen.