Personal Coaching – Ihr Weg zu beruflichem Erfolg

Der berufliche Erfolg ist der Traum vieler. Doch nicht selten kommt das Gefühl auf, auf der Stelle zu treten und sich selbst im Weg zu stehen. Denn nur wer sich offen und frei bewegt, seine Schwächen intelligent einsetzt und seine Stärken gezielt nutzt, der hat gute Chancen in seinem Beruf die Karriereleiter nach oben zu klimmen. Doch wie kann das realisiert werden? Dazu verhilft nun das Personal Coaching.

Was ist ein Coaching und wer nutzt es?

Das Coaching ist ein Begriff, der sich auf die eigenen Möglichkeiten beschränkt, die jemandem zu Verfügung stehen und diese realistisch selbst einschätzen zu können. Coachings werden in den unterschiedlichsten Bereichen angeboten. Es gibt ein Beziehungs-Coaching, ein Lebens-Coaching und das Personal und Motivations-Coaching. Vom dem privaten- und Selbstfindungs-Coaching, über das Erfolgs-Coaching für ein Leben in Balance, Ausgeglichenheit und beruflichen sowie persönlichen Perspektiven bis hin zur Führungsposten Coaching zeigt sich die Unterstützung durch ein Coaching stets erfolgsversprechend.  Mit der Personalrevolution entsteht eine ganz neue Perspektive auf den Erfolg im Beruf. Hier geht es darum, dem Kunden durch die Weiterentwicklung auf den richtigen Weg zum Erfolg zu bringen. Das bedeutet, ein sogenannter „Trainer“ begleitet den Mitarbeiter. Ziele werden gesteckt, Strategien zum Erreichen dieser erarbeitet, Visionen sowie die eigenen Aktivitäten besprochen, die zum Ziel führen sollen. Genutzt wird das Personal Coaching entweder von einzelnen Personen, die ihre Problematik erkannt haben oder von Unternehmen, die ihre Vertriebsmitarbeiter auf einen erfolgsorientierten Weg bringen möchten.

Was wird beim Personal Coaching gemacht?

Oft basiert die Erfolglosigkeit auf der Unzufriedenheit im Berufs- oder Privatleben. Viele sind in ihrem sogenannten „Trott“ fest eingefahren und spüren nur selten, dass sie unzufrieden sind. Dennoch wundern sie sich, warum der Kollege mit weniger Betriebszugehörigkeit die Beförderung erhalten hat und nicht man selbst. Manchen fehlt es an Selbstbewusstsein, andere wiederum sind kaum noch zu belehren und stehen sich selbst im Weg. Um den beruflichen Erfolg langfristig anzugehen, sorgt das Personal Coaching für ein Training. Es wird gelernt keine Angst vor dem Treffen von Entscheidungen zu besitzen, um schließlich die richtigen Entscheidungen treffen zu können. Das Ziel des Personal Coachings ist der Wachstum der persönlichen Reife. Auch die Stärkung des Willens spielt eine große Rolle im Personal Coaching, da ausschließlich durch ihn die Dinge geändert werden können. Ohne diesen Willen hat das gesamte Training nur wenig Chancen auf Erfolg. Führungsstärke und eine verbesserte Leistungsbereitschaft werden durch das Coaching ebenfalls angestrebt. Das Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl steigt, wie auch die Zufriedenheit und das Lebensgefühl. Diese Eigenschaften hängen enger zusammen, als man glaubt. Das eine ist nur durch das andere zu erreichen. Daher wird das Personal Coaching immer mehr zu einem wichtigen Faktor und Begleiter auf dem Weg zum Erfolg. Denn ohne die professionelle Hilfe eines Coachesist das Ziel fast unerreichbar.