In den Medien hört man immer wieder von Bloggern, die von Millionen Anhängern gefeiert werden. Doch nur die wenigsten erreichen ähnlichen Ruhm wie Popstars. Ob man sich mit dem Bloggen seinen Lebensunterhalt verdienen kann, hängt nicht alleine vom Talent zum Schreiben ab.
Als Blogger muss man auf zahlreichen Gebieten Top sein, um sich langfristig ein gutes Einkommen zu sichern. Wie bei anderen Karrierewegen auch führen nur Fleiß und Beständigkeit zum Ziel. Wer glaubt, mit einem Blog über Nacht reich werden zu können, den wird die harte Realität sehr bald treffen.
Aller Anfang ist schwer
Viele Menschen glauben, Anderen besonders wertvolle Inhalte vermitteln zu können. Doch was für den einen interessant sein mag, lässt den anderen nicht einmal mit der Wimper zucken. Warum wirkt Bloggen so attraktiv? Hier einige der wichtigsten Vorteile kurz zusammengefasst:
- Als Blogger ist man an keinen fixen Arbeitszeiten gebunden
- Schreiben lässt sich gut mit Familie und Freizeitaktivitäten kombinieren
- Man kann bequem von zu Hause arbeiten, spart also Benzin für den Weg ins Büro
- Als Blogger arbeitet man genau dann, wann man die Motivation dazu verspürt
- Man kann über das Schreiben, was wirklich am Herzen liegt
- Man kann anderen Menschen helfen und sich dabei selbst verwirklichen
So verführerisch die angeführten Pluspunkte auch klingen mögen, die Arbeit ist allein mit dem Verfassen von Texten nicht getan. Bloggen ist ein einfaches und leistungsfähiges Werkzeug, um den Weg in die Selbständigkeit zu wagen. Anfangs betreiben die meisten einen Blog zusätzlich zu einem anderen Job. Für das Schreiben einen gut bezahlten und sicheren Arbeitsplatz aufzugeben, ist ein großes Risiko. Schließlich muss man seine Fixkosten für die Wohnung, Lebensmittel, Auto und Versicherung auch dann decken, wenn niemand die Texte liest. Beständigkeit ist das A und O im Bloggergeschäft. Hat man erst einmal einen guten Traffic gewonnen und viele Abonnenten gewonnen, kann man durch Werbeeinnahmen gutes Einkommen erzielen. Bis es soweit ist, investiert man jedoch unzählige unbezahlte Arbeitsstunden. Neben dem Verfassen von Artikeln muss man auch Zeit für Marketing einplanen. Ohne Werbung und Vernetzung mit anderen Bloggern wird die Leserschaft kaum anwachsen.
Was kann man den Lesern bieten?
Heute tummeln sich bereits unzählige Blogger zu zahlreichen Themen im Internet. Bevor man den ersten Artikel schreibt, geht es darum, die Zielgruppe zu identifizieren. Niemand kann alle Menschen gleichermaßen ansprechen. Schließlich sollen sich der Stil und die Formulierung der Beiträge nach der Zielgruppe richten. Möchte man sich als Experte im Gesundheitsbereich etablieren, wird man eine andere Sprache wählen als wenn man einen Blog für junge Mode betreibt. Nur wer einen hohen Traffic auf seiner Webseite nachweisen kann, wird es schaffen, Unternehmen auf sich aufmerksam zu machen. Erfolgreichen Bloggern stehen verschiedene Möglichkeiten offen, um Geld zu verdienen.
Einerseits gibt es direkte Werbeeinschaltungen von Firmen, die ihre Annoncen im Blog platzieren möchten. Anderseits besteht die Möglichkeit, als Produkttester zu fungieren. Unternehmen stellen dafür diverse Artikel (z.B. Sportschuhe für einen Fitness Blog oder Küchengeräte für food Blogger) zur Verfügung. Man schreibt dann seine Erfahrungen mit dem Produkt im Blog nieder. Manchmal wird man dafür bezahlt oder man darf den Artikel nach dem Test und der Bewertung behalten. Hat man sich als Blogger einen Namen gemacht, sollte man jede Möglichkeit nützen, um Dienstleistungen zu vermarkten. So kann man zum Beispiel Beratungen anbieten oder neue Artikel als E-Book zusammenfassen und zum Kauf anbieten. Blogger für Mode und Lifestyle bringen mitunter sogar eigene Produktlinien auf den Markt. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt, man muss es nur schaffen, genügend Kontakte zu knüpfen und an seinen Traum glauben.