Die richtige und professionelle Personalberatung finden

Geht es um die Besetzung von Führungspositionen oder um die Rekrutierung hochqualifizierter Mitarbeiter, setzen immer mehr Unternehmen auf die Kompetenz von Personalberatern. Die Erfahrung zeigt, dass die Inanspruchnahme einer solchen Dienstleistung, eine sehr gute Investition ist.

Aufgabe eines Personalberaters

Personalberater suchen im Auftrag von großen Unternehmen oder kleinen und mittelständischen Firmen geeignete Fachkräfte für wichtige Positionen. Sie erstellen gemeinsam mit dem Auftraggeber ein Profil des idealen Kandidaten und nutzen ihre Kenntnis des Arbeitsmarktes und ihre persönlichen Verbindungen, um diskret Kontakt zu geeigneten Fachleuten herzustellen. Eine weitere Aufgabe der Personalberater ist es, die Höhe einer angemessenen Vergütung zu bestimmen.

Vorteile der professionellen Personalberatung

Experten, die für Unternehmen unterschiedlicher Branchen die Suche nach geeigneten Mitarbeitern und Führungskräften übernehmen, kennen den Arbeitsmarkt so gut wie kein anderer. Sie haben im Zusammenhang mit ihrer Tätigkeit als Recruiter oder Headhunter ein umfangreiches Netzwerk aufgebaut und haben Verbindungen in sehr viele Unternehmen. Teilweise halten sie Kontakt zu hochqualifizierten Männern und Frauen, die sich beruflich verändern wollen, aber oft kontaktieren sie auch Personen, die nach ihrer Einschätzung die ideale Besetzung für eine vakante Stelle wären. In der Regel haben Personalberater selbst eine akademische Ausbildung absolviert und verfügen über berufliche Erfahrungen, die bei der Suche nach dem besten Kopf von großem Nutzen sind. Sie verstehen genau, worauf es bei der zu besetzenden Position ankommt.

So finden Sie Ihren Personalberater

Speziell die Besetzung von Führungspositionen in einem Unternehmen ist eine Aufgabe, die höchste Diskretion voraussetzt. Umso wichtiger ist es, „den“ Personalberater zu finden, der zum Unternehmen passt. Welche Erfahrungen kann die Personalberatungsfirma vorweisen, welche Qualifikationen haben die Mitarbeiter? Oft lassen sich solche Informationen bereits auf der Homepage einer Personalberatung recherchieren. So stellen sich beispielsweise die RecruiterDüsseldorf bei caperso-personalberatung.com sehr aussagekräftig vor. Doch das kann nur ein erster Hinweis sein. Ob der Berater und das Unternehmen, das Fachkräfte sucht, zusammenpassen, kann sich erst beim persönlichen Kontakt herausstellen. Ohne intensive Gespräche ist keine perfekte Personalbesetzung möglich. Gemeinsam mit dem Personalberater muss das Profil so exakt wie möglich erarbeitet werden.

Schon in dieser Phase können Sie spüren, ob sich der Berater in Ihre Situation versetzen kann. Erfahrene Berater werden Ihnen Hinweise geben können, worauf Sie bei der Besetzung der Stelle besonders achten müssen. Arbeitet der Personalberater seriös, wird er Ihnen einen Zeitplan vorlegen, damit Sie abschätzen können, wie lange die Suche voraussichtlich dauern wird und er wird Sie in regelmäßigen Abständen über den Stand der Recherche informieren. Hat der Personalberater einen geeigneten Kandidaten gefunden, wird er den Kontakt aufnehmen, um festzustellen, ob eine Bereitschaft zum Wechsel vorliegt. Schon bald werden Sie einen ausführlichen Bericht bekommen und hoffentlich auch die vakante Stelle mit jemandem besetzen können, der nicht nur die erforderliche Qualifikation besitzt, sondern dessen Persönlichkeit zur Unternehmenskultur passt.