Produktreview: jobbörse.de

WeiterbildungWer arbeitslos ist oder einen neuen Arbeitgeber sucht, beginnt die Suche meistens im Internet. Dort tummeln sich zahllose Internetjobportale, auf denen man fündig werden könnte. So auch das Portal www.jobbörse.de.

Was ist www.jobbörse.de?

Jobbörse. de ist eine Suchmaschine um neue Arbeitgeber zu finden. Durch die Suchfunktion findet die Jobbörse freie Stellen in ganz Deutschland berücksichtigt werden dabei Karriereseiten, andere Jobbörsen und Personalberatungen. Die jobbörse.de berücksichtigt mehr freie Stellen als andere Jobbörsen. Dabei wird transparent und Qualität vorausgesetzt. Momentan bietet die Jobbörse 450.000 freie Stellen an.

Die Seite von www.jobbörse.de für Arbeitgeber

Die Internetseite von Jobbörse.de ist sehr einfach strukturiert und hat eine einfache Bedienung. Sie kann von Arbeitgebern und nicht nur von Arbeitssuchenden verwendet werden. Arbeitgeber können hier ihre freien Stellen bekannt geben. Dazu wird eine Anzeige geschaltet. Als Arbeitgeber kann man dabei unter verschiedenen Paketen wählen.

Das Paket mit der Reichweiten Anzeige beinhaltet eine individuelle Anzeige, die Einbindung des Firmenlogos und eine Premium-Platzierung in der Suche. Bei einer Laufzeit von 30 Tagen kostet die individuelle Anzeige 450,00 Euro. Eine einfache klassische Anzeige kostet in dem Fall 190,00 Euro.

Das Life Science und Healthcare-Paket ist für die pharmazeutischen Berufe und wissenschaftlichen Berufe ausgelegt. Des Weiteren wird die Anzeige in verschiedenen Portalen geschaltet. Sie kostet für 30 Tage 850,00 Euro.

Das Banken und Finanz-Paket beinhaltet Anzeigen für Bankberufe und wir auch wieder auf anderen Portalen geschalten. Dieses Paket kostet für 30 Tage 750,00 Euro.

Das letzte Paket ist das Green Energy-Paket. Diese Anzeige ist nicht für bestimmte Berufsgruppen beschränkt und wird auf zwei weiteren Portalen geschaltet, so wird wie bei den anderen Paketen die Reichweite verbessert. Mit 650,00 Euro liegt es im Mittelbereich der Pakete.

Arbeitgeber haben also die Möglichkeit bestimmte Berufsgruppen anzusprechen.

Was bietet die Jobbörse für Arbeitssuchende?

Als jemand der Arbeit sucht, ist die Jobbörse mit einem Bewerberprofil ausgestattet. Hier kann ein Arbeitssuchender seinen Lebenslauf gleich für alle Interessenten bereitstellen. Dabei werden die üblichen Themen abgefragt. Ansonsten kann man über das Suchfeld freie Stellen suchen lassen. Dazu muss man die Berufsbezeichnung und den Einsatzort bekannt geben. Bei der Eingabe des Berufes werden einem verschiedene Vorschläge angezeigt. Gibt man zum Beispiel Büro ein, bekommt man die Vorschläge Bürokaufmann, Bürobote oder Bürohilfe.
Nach der Angabe des Ortes werden einem die offenen Stellen angezeigt. Schnell und mit einer guten Übersicht.

Das Fazit

Die Jobbörse ist als Suchmaschine gut geeignet. Man hat dieselben Funktionen wie auf anderen Seiten, bloß sehr viel übersichtlicher. Zu jedem Stellenangebot werden dem Bewerber Details der Stellenausschreibung angezeigt. Im Großen und Ganzen eine nützliche Seite.

Für Arbeitgeber bietet das Portal gute Pakete um die Anzeige ins rechte Licht zu rücken.