Lieferheld plant bis Ende des Jahres 50 Neueinstellungen in Berlin

In einer deutschen Großstadt gibt es naturgemäß eine schier unendliche Vielzahl von Pizza- und anderen Essensbringdiensten. Der enorme Wettbewerb verursacht dazu auch noch eine erhebliche Bewegung in diesem Markt, das heisst, Betriebe werden neu gegründet und kommen hinzu, während auch Betriebe schließen und, weswegen auch immer, vom Markt verschwinden.

Gut, dass es Dienste wie lieferheld.de gibt. Der Lieferservice Vermittler Lieferheld.de, der vielen bereits aus dem Fernsehen bekannt ist, springt in diese Bresche und macht den Marktüberblick leicht und übersichtlich für jedermann. Darüber hinaus wird die Zahlung bequem und sicher abgewickelt. So ist es bei vielen Bringdiensten über lieferheld.de beispielsweise möglich, die Zahlung über den Onlinedienst „paypal.de“ abzuwickeln. Im Ergebnis bekommen Sie also nicht nur das von Ihnen bestellte Essen, Pizza, Bratwurst, Sushi oder was auch immer das Gourmetherz begehrt bequem heiss und dampfend bei Wind und Wetter nach Hause geliefert – es ist sogar in dem Moment der Lieferung keine Zahlung erforderlich. Das umständliche „Hin und her“ mit Bargeld und das Geklimper mit schwer erkennbaren Münzen fällt völlig weg. Sie können sich sofort voll und ganz dem frisch zubereiteten Essen widmen.

Was übrig bleibt, ist Ihnen einen „Guten Appetit!“ zuzurufen. Das Portal „lieferheld.de“ bietet Ihnen aber noch mehr. Alle Essensbringdienste werden unter einer einzigen Oberfläche vereinheitlicht. War es doch vor „lieferheld.de“ notwendig, sich bei jedem einzelnen Anbieter einzeln zu registrieren und zu legitimieren oder anzurufen. In diesem Fall bekam man es mit abgehetztem Personal zu tun, die oft kein Wort verstanden. All dies erspart Ihnen das Portal lieferheld.de!

Das Team von Lieferheld will auch in diesem Jahr weiter wachsen und deshalb 50 neue Stellen in Berlin schaffen.  Die internationale Online Essens-Bestellplattform sucht permanent deutsche und nicht-deutsche Muttersprachler, Professionals und Berufseinsteiger in den Bereichen IT, Finanzen, Vertrieb und Marketing. Bereits heute sind über 40 Nationalitäten in der Berliner Zentrale vertreten, die Arbeitssprache ist Englisch. Die internationale Ausrichtung ermöglicht den raschen Einstieg in andere Länder. Für das Unternehmen mit Tochtergesellschaften in 12 Ländern sind die Kenntnisse lokaler Esskulturen und Märkte ausschlaggebend. Die multikulturelle Hauptstadt profitiere ihrerseits von dem rasanten Stellenzuwachs.